Weiterbildungsmodul für LKW und Bus
1 Woche im VIM

Modul 5 (Sicherheit für Ladung & Fahrgast)

Ziele des Moduls

Die Teilnehmer sollen nach dem Modul „Ladungssicherung“:

  • 1.4 über Fähigkeiten zur Gewährleistung der Sicherheit der Ladung unter Anwendung der Sicherheitsvorschriften und durch richtige Benutzung des Kraftfahrzeugs verfügen.  Kennenlernen der auf ein Kraftfahrzeug einwirkendenKräfte.kennenlernen. Berechnung der Nutzlasten und des des Ladevolumens. Richtiges Verteilen der Ladung nach Lastverteilungsplan. Auswirkung von Überladung der Achsen. Fahrzeugstabilität und Schwerpunktverhalten kennenlernen. Ladungsträger und Verpackung. Ladungssicherung bei schwierigen Verpackungen. Feststell- und Verzurrtechniken. Arten von Haltevorrichtungen und deren Überprüfung.
Ladungssicherung

Trecker Führerschein Klasse T


Zugmaschinen mit einer durch die Bauart bestimmten Höchstgeschwindigkeit von nicht mehr als 60 km/h und selbstfahrende Arbeitsmaschinen oder selbstfahrende Futtermischwagen mit einer durch die Bauart bestimmten Höchstgeschwindigkeit von nicht mehr als 40 km/h, die jeweils nach ihrer Bauart zur Verwendung für land- oder forstwirtschaftliche Zwecke bestimmt sind und für solche Zwecke eingesetzt werden (jeweils auch mit Anhängern).

Datum:
25.03. – 05.04.2024
08.07. - 19.07.2024
Uhrzeit: 08:30 – 12:00 Uhr

Dies schließt sich in 20Sekunden